Bienenwachs in Perlen
Hersteller: Abderhalden Drogerie
Artikel-Nr.: 110001346
Möglicher WIR-Anteil: 100% WIR
-
Produktinformationen
Produktinformationen X
INCI
Cera flava purum.Art.Nr.
110001346EAN
7000100013460Lagerbestand
87 -
Abholung, Versand & Retouren
Abholung, Versand & Retouren X
Dieses Produkt kann sowohl auf dem Postweg versendet, als auch im Ladengeschäft in Wattwil abgeholt werden.
Lieferfirst -
Bewertungen
Bewertungen XKundenbewertungen für "Bienenwachs in Perlen"Bewertung schreibenBewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
- Bewerten
Produktbeschreibung
Naturrohstoff zur Herstellung von Kosmetika, Pharmaka oder Kerzen.
Bienenwachs, oder Cera Flava, ist ein von der Honigbiene gebildeter, natürlicher Rohstoff, der in der Herstellung von Kosmetika, Pharmaka, Kerzen und als Lebensmittelüberzug breite Anwendung findet. Es wird durch das Ausschmelzen der entleerten Bienenwaben gewonnen; die Hitzezufuhr vernichtet dabei etwaige Unreinheiten oder Keime. Bienenwachs enthält von Natur aus Propolis, Honig und Pollen, welche ihm seine heilende Wirkung sowie die charakteristische Farbe und Duft bescheren. Bienenwachs hat viele positive Eigenschaften auf unseren Organismus.
In der Kosmetik wird Bienenwachs als Konsistenzgeber und Emulgator geschätzt, seine wertvolle Wirkung auf die Haut ist dabei nur von Vorteil. Reines Bienenwachs enthält viel Vitamin A, welches die Zellregeneration anregt und somit die Haut straff und elastisch halten kann. Auch bei Dehnungsstreifen ist Bienenwachs wirksam einsetzbar. Honigbienen erstellen das Wachs zur Stabilisierung und zum Schutz ihres Bienenstocks; in den Waben wird die Brut versorgt und der Honig gelagert und vor Umwelteinflüssen geschützt. Auch auf der Haut bildet Bienenwachs eine natürliche Schutzbarriere gegen schädliche Einflüsse. Dabei bleibt diese Barriere stets atmungsaktiv bleibt und verstopft nicht die Poren (nicht komoden). Trotz der allgemeinen wasserabweisenden Wirkung binden bestimmte Stoffe im Wachs auf mikroskopischer Ebene Wasser aus der Luft, welches nach und nach an die Haut abgegeben wird.
-
Fördert die Zellregeneration der Haut
-
Bildet Schutzbarriere vor schädlichen Umwelteinflüssen
-
Speichert Feuchtigkeit in der Haut
-
Gibt Cremes und Salben eine gleichmässige Konsistenz
-
Nimmt gut zugesetzte Pflegestoffe auf und gibt sie an die Haut weiter
Verwendung von Bienenwachs:
-
Hautirritationen
-
Juckreiz
-
Trockener Haut
-
Bartpflege
-
Pflegende Kosmetik wie Salben, Cremes und Lippenpflege
-
Dekorative Kosmetik wie Lippenstift, Augenbrauenprodukte und Kajalstifte
-
Babycreme bei Windeldermatitis
-
Wundcreme
-
Handcreme
-
Nachtcreme
-
Anti-Aging
-
Dehnungsstreifen
-
Bakteriellen Innfektionen
-
Pilzinfektionen
-
Lippenherpes
-
Konsistenzgeber in Kosmetika und Pharmaka
-
Trennmittel und Überzug in der Lebensmittelindustrie
-
Kerzenherstellung
-
Holz- & Möbelpflege
-
Leder- & Schupflege
-
Imprägniermittel
Hinweis: Honigbienen bauen immerzu neue Waben. Am Ende des Sommers bleiben so pro Bienenvolk etwa 1kg Wachs zurück. Aus wirtschaftlichen Gründen wird das Wachs oft mit Paraffinen und anderen Wachsen gestreckt. Bei unserem Abderhalden Drogerie Bienenwachs handelt es sich um 100% Cera Flava Purum, dem reinen Bienenwachs ohne jegliche Zusätze.
Erfahren Sie mehr über unsere Öle im Blog: Ratgeber für Öle, Wachse & Fette
Ratgeber für Öle, Wachse & Fette"/>