Textil-Erfrischer
Wäschesprays, oder Textil-Erfrischer, sind überall einsetzbar, wo muffige oder schlechte Gerüche an Fasern haften. Zum Beispiel bei längerer Lagerung im Schrank, wenn das noch saubere Shirt von gestern getragen werden soll, als Frische-Kick für Polstermöbel, Badetücher und Stofftiere, oder als Ersatz für Weichspüler. Dabei sollen die unangenehmen Gerüche nicht einfach überdeckt, sondern neutralisiert werden. Im Gegensatz dazu, was uns die Werbung vermitteln will, ist dazu kein high tech nötig, sondern lediglich Wasser, Natron, Alkohol und Duft nach Wahl.
Zutaten: (Destilliertes) Wasser, Natron, Alkohol und ätherisches Öl nach Wahl, z.B. Lemongras oder Lavendel. 400ml Wasser |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Hier gibt es weitere interessante Rezepte für ökologisches Waschen:
Feinwaschmittel / Wolle, Seide, Daunen
Ist selbstgemachtes Waschmittel schädlich für die Waschmaschine? Lesen Sie mehr zum Thema.