In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben. 

In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben.  mehr erfahren »
Fenster schließen

In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben. 

Pilzerkrankungen im Genitalbereich der Frau, bei denen es zu einer Entzündung der Scheidenschleimhaut und der Vulva kommt, werden meistens durch den Hefepilz - Candida albicans - hervorgerufen. Dieser gedeiht am besten bei ca. 37°C und fühlt sich deshalb in der Scheide der Frau besonders wohl. Da Pilze und andere Mikroorganismen, wie etwa Milchsäure-Bakterien, zur normalen Scheidenflora gehören und dort in einem natürlichen Gleichgewicht leben, sind die Scheidenpilz-Erreger oft von vornherein in der Scheide vorhanden.