In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben. 

In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben.  mehr erfahren »
Fenster schließen

In unseren Blogbeiträgen behandeln wir Naturheilkunde, Phytotherapie und alles zu einem nachhaltigem Leben. 

Gegen Husten und immer wiederkehrende Erkältungen ist ein Kraut gewachsen: Pelargonium.
Seit jeher bekannt, seit jeher beliebt. Stark bei Entzündungen und Schmerzen an Muskeln, Gelenken, Sehnen und Knochen.
Arnika ist die Erste-Hilfe-Pflanze schlechthin. Ihr erging es wie vielen anderen Heilpflanzen: im Mittelalter war die Wirksamkeit zwar bekannt, doch dann geriet sie mehr und mehr in Vergessenheit. Nur die Bauern zogen die Pflanzen in ihren Gärten und bereiteten aus Wurzeln und Blüten eine Tinktur, die sie bei entzündlichen Erkrankungen aller Art anwendeten. Als im letzten Jahrhundert das Interesse für die traditionelle Pflanzenheilkunde wieder aufblühte, befasste sich auch die Wissenschaft intensiver mit der Arnika.